Am 28. Februar besuchen wir die Deutsche Bahn: Führung durch das Gebäude der Deutschen Bahn in Gallus. Informationen über Arbeitsmöglichkeiten, Berufsausbildung und Praktika. Anmeldung: https://forms.office.com/r/dAc7P70Fcu Info: kurse@aba-ev.org
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am 28. Februar besuchen wir die Deutsche Bahn: Führung durch das Gebäude der Deutschen Bahn in Gallus. Informationen über Arbeitsmöglichkeiten, Berufsausbildung und Praktika. Anmeldung: https://forms.office.com/r/dAc7P70Fcu Info: kurse@aba-ev.org |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Am 6. März diskutieren Prof. Dr. Patricia Urteaga Crovetto und Arno Robert Holl gemeinsam mit Dr. Marilú Huertas Schneider über „Wasserrechte und Territorialität im Amazonasgebiet“. Hauptgegenstand snd Pläne, eine Wasserstraße die „Hidrovía“ im peruanischen Amazonasgebiet zu bauen, und deren Auswirkungen auf die indigenen Gemeinden der Region. Die Expert*innen werden Einblicke in die aktuellen Herausforderungen für […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Am 10. März laden wir Sie herzlich zu unserem „Fairen, umweltfreundlichen Frühstück“ ein. Diese Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über Fairen Handel und nachhaltige Landwirtschaft auszutauschen. Bei einem leckeren Frühstück diskutieren wir über die Bedeutung des Fairen Handels für Umwelt und Gesellschaft. Das Projekt „Werde Teil des Wandels“ wird von Abá e.V. in Zusammenarbeit mit […] |
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Der Migrationsausschuss im ver.di-Bezirk Frankfurt am Main und Region, die Kommunale Ausländerinnen- und Ausländervertretung der Stadt Frankfurt am Main (KAV), abá e.V – Arbeitskreis für Menschenrechte, KONE – Netzwerk zur Förderung kommunikativen Handelns e.V. und Koordinierungsstelle Antirassismus (AmkA) laden im Rahmen der internationalen Wochen gegen Rassismus, dieses Jahr unter dem Motto „Menschenrechte für alle“, ein […] |
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
-
Abá e.V. lädt zu einer besonderen Filmvorführung und Diskussion des Deutschen Filminstituts & Filmmuseum (DFF) ein. Am 18. März 2024 um 17 Uhr wird der preisgekrönte Film „Fogareu“ mit anschließendem Anschlussgespräch mit der Vereinsvorsitzenden Adriana Maximino dos Santos von Abá e.V. und moderiert von Tharaka Siram von Damigra e.V. gezeigt. "Fogareu" ist ein fesselnder […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Am 22. März 2024 laden Abá e.V. und Literaturclub e.V. herzlich zu einer inspirierenden Lesung im Rahmen des Internationalen Frauentages ein. Die Veranstaltung findet in den Räumlichkeiten von Abá e.V. statt und setzt ein Zeichen für die Wertschätzung und Sichtbarmachung herausragender Frauenpersönichkeiten. Bei der Lesung werden Texte und Auszüge aus den Werken dreier bedeutender Schriftstellerinnen […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
-
Reunião Online para Mães Solo Falantes de Português e Espanhol A Associação Abá e.V., com sede em Frankfurt, tem o prazer de anunciar uma reunião online dedicada a mães solo que falam português e espanhol. O evento está programado para o dia 28 de março de 2024, às 19 horas. A reunião será uma oportunidade […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|