Familienzentrum

Das Abá Familienzentrum ist ein offener, inklusiver intergenerationeller Raum für Begegnung, Bildung und gemeinsames Handeln im Stadtteil. Unser Ansatz ist lebensnah, niedrigschwellig und partizipativ. Wir unterstützen Familien in ihrem Alltag durch vielfältige Formate: offene Treffs, Kreativangebote, Bewegungs- und Gartenprojekte, Sprachcafés, Austauschformate und generationsübergreifende Aktionen.
Dabei verbinden wir praktische Unterstützung mit Empowerment, Bildungsarbeit mit Kultur, Nachhaltigkeit mit sozialem Zusammenhalt. Unsere Arbeit orientiert sich am Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und basiert auf einem intersektionalen, diskriminierungssensiblen Leitbild.
Das Zentrum wird von pädagogisch qualifiziertem Personal koordiniert, gemeinsam mit einem ehrenamtlich engagierten Team. Durch Kooperationen im Stadtteil, bewusste Ressourcennutzung und inklusive Ansprache schaffen wir einen Ort, der Familien langfristig stärkt und Gemeinschaft fördert.
Das Abá Familienzentrum verfolgt das Ziel, Familien in ihrer Vielfalt zu stärken und niedrigschwellige, lebensnahe Angebote im Stadtteil zu schaffen. Im Zentrum steht die Förderung sozialer Teilhabe, Empowerment und nachhaltiger Entwicklung im Alltag.
Unser Angebot richtet sich an:
- Familien mit Kindern im Alter von 0 bis 12 Jahren,
- Familien mit und ohne Migrationsgeschichte,
- Alleinerziehende,
- Regenbogenfamilien,
- Großeltern mit Erziehungsverantwortung,
Wir fördern:
-
- Erziehungskompetenz, Sprache und Medienbildung,
- interkulturellen Austausch und Zusammenhalt,
- Gesundheitsbewusstsein und nachhaltiges Handeln,
- gesellschaftliche Partizipation auf Augenhöhe,
- Gesundheit, Bewegung,

Unser Programm:
- Freitags – Ort:
- Capoeira für Familien
17.00 – 18.30 Uhr
Gemeinsam aktiv werden mit Capoeira, Bewegung und Rhythmus erleben. Koordination: Thiago Reis
- Capoeira für Familien
- Freitags – Ort: Abá e.V.:
- Mütterspracafé
10.00 – 12.00 Uhr
Deutschkenntnisse verbessern und Themen wie Beruf, Familie und Freizeit besprechen.
- Mütterspracafé
- Kreativ Café für Kinder und Eltern (0-12 Jahre)
15.00 – 17.00 Uhr
Bastelangebote und Spielmöglichkeiten für Kinder mit Austausch für Eltern.
- Kreativ Café für Kinder und Eltern (0-12 Jahre)
- Suppensalon – 16 Uhr – Ort: Abá und Kooperationspartner
Gemeinsames Kochen und Essen, insbesondere mit Omas und Opas. Koordination: Vanessa Pfeil
- Suppensalon – 16 Uhr – Ort: Abá und Kooperationspartner
- Samstags
- Regenbogen-Eltern-Treff (0-12 Jahre) – Ein Mal im Monat – 10.00 – 12.00 – Austausch für LGBTQIA+, Familien mit Spielmöglichkeiten für Kinder.
Koordination: Alexandre do Carmo
- Sonntag – einmal im Monat – Ort: Abá e.V. –
- Sonntagsbrunch für alleinerziehende Eltern
(genaue Zeit nicht angegeben)
Austausch und Entspannung bei Kinderbetreuung.
- Sonntagsbrunch für alleinerziehende Eltern
- Familienausflüge
Einmal im Monat zu kinderfreundlichen Attraktionen in Frankfurt und Umgebung.
- Familienausflüge
Saisonale Aktivitäten (April-September):
- Eltern/Großeltern-Gartentreff
Samstags: 13.00 – 15.00
Gartenarbeit und Austausch, Lernen über Pflanzen und Nachhaltigkeit.
Koordination: Ana Paula Bandeira
Kontakt: familienzentrum@aba-ev.org
Gefördert von:

