Ein interkulturelles Erzählprojekt für Frauen – Sprache, Austausch und Empowerment!
Wahre Solidarität entsteht, wenn Frauen ihre Geschichten teilen, sich gegenseitig zuhören und gemeinsam handeln - bell hooks

Unser Projekt: Erzähl uns eine Geschichte
Seit Beginn des Projekts treffen sich Frauen aus unterschiedlichen Herkunftsländern jeden Freitag in der Stadtteilbibliothek Bornheim zu unseren wöchentlichen Erzähltreffen. In einem geschützten Rahmen werden persönliche und fiktive Geschichten erzählt, gehört und weiterentwickelt – ein Raum für Vertrauen, Kreativität und gegenseitiges Empowerment.
Literarische Begleitung durch Pupuze Berber
Unterstützt werden die Treffen von der Schriftstellerin Pupuze Berber, die ihre Expertise als Autorin einbringt und die Frauen dazu ermutigt, ihre eigenen Stimmen und Ausdrucksformen zu entdecken. Ihre Perspektiven bereichern die Gruppe auf besondere Weise.
Begegnung der Generationen: Das Erzählcafé im Hufelandhaus
Am 30. Juli fand unser erstes Erzählcafé gemeinsam mit dem Projekt „Mitten im Leben“ des Hufelandhauses statt. Der generationsübergreifende Austausch mit den Senior*innen war geprägt von Offenheit, geteilten Lebenserfahrungen und überraschenden Gemeinsamkeiten.
Die Begegnung war so inspirierend, dass das Erzählcafé nun jeden dritten Mittwoch im Monat fortgeführt wird – offen für alle, die gemeinsam Geschichten hören, erzählen und voneinander lernen möchten.
Was noch kommt: Workshops, Ausflüge & ein besonderer Jahresabschluss
In den kommenden Monaten erwarten die Frauen noch viele spannende Programmpunkte:
– ein Empowerment-Workshop mit Charlotte Kone zum Thema Visionen entwickeln und Selbstverwirklichung
– ein Geschichten-Workshop mit Pupuze Berber: Wie erzähle ich eine Geschichte?
– ein Ausflug zur Grimmwelt Kassel im September – als kulturelle Vertiefung rund ums Thema Erzählen
– sowie ein Besuch der Frankfurter Buchmesse im Oktober
Den krönenden Abschluss bildet unsere Weihnachtsfeier im Dezember, bei der die Frauen ihre Geschichten auf die Bühne bringen und das erste Projektjahr gemeinsam gefeiert wird.
Mach mit!
Lust auf Austausch, Geschichten und Gemeinschaft? Dann komm dazu – es gibt noch freie Plätze!